Das Gehirn will lernen! Ja, aber wie besser? - Erkundungen zwischen Neurodidaktik und Wortschatzerwerb
08:45 bis 12:30
Justus-Liebig-Universität Gießen
Zentrum für fremdsprachliche und
berufsfeldorientierte Kompetenzen
Karl-Glöckner-Str. 5A
35394 Gießen
Raum 108

In der Gehirn-, wie in der Lehr- und Lernforschung wird postuliert, dass Lehrende wissen sollten, wie Lernen besser initiiert, gesteuert und zu nachhaltigen Erfolgen geführt werden kann. Diese Fragen stehen im Zentrum des Workshops.
Es werden neuere Grundlagen von Gehirnforschung und Lernen aus kognitiv-konstruktivistischer wie neurobiologischer Perspektive dargestellt, um konkrete Auswirkungen für das Lernen von Wortschatz an vielen Beispielen sinnfällig zu machen. Dabei sollen Lehrende neue Lehrmedien besser verstehen lernen, aber auch in ihren eigenen methodischen Entscheidungen sicherer, effizienter wie auch kreativer werden.